Page-Banner_JFW.JPG (80751 Byte)

Jugendfeuerwehrgruppe aus Bockeroth und Ittenbach nimmt

gemeinsam und sehr erfolgreich an der Prüfung zur Leistungsspange teil.

Am Samstag den 12.05.2007 nahmen Jugendfeuerwehrleute aus Bockeroth und Ittenbach gemeinsam an der Prüfung zur Leistungsspange teil. Neben der regelmäßigen Teilnahme an Leistungsnachweisen stellt die Prüfung der Leistungsspange für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr eine Art Abschlussprüfung gegen Ende der Jugendfeuerwehrzeit dar. Die erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsspangeprüfung ist Voraussetzung zur Teilnahme an dem Grundausbildungslehrgang zum Einstieg in den aktiven Feuerwehrdienst.

Unter den kritischen Augen von erfahrenen Prüfern legen die Jugendlichen insgesamt vier Teilprüfungen ab welche sich aus Sportteil, feuerwehrtechnischer Prüfung, theoretische Prüfung und Schnelligkeitsprüfung zusammensetzten.

Den insgesamt neun Jugendlichen aus Bockeroth und Ittenbach konnte nach Auswertung der verschiedenen Aufgaben die Leistungsspange verliehen werden. Dem Grundausbildungslehrgang und damit dem Einstieg in den aktiven Feuerwehrdienst steht damit ab einem Alter von 18 Jahren nichts mehr im Weg.

Die Löschgruppe Bockeroth gratuliert den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr zu dieser Leistung und freut sich auf motivierten Nachwuchs in der aktiven Einsatzabteilung.

Kuppeln.jpg (351332 Byte)

Bei der feuerwehrtechnisch Prüfung muss ein Übungsbrand gelöscht werden. Dazu wird von den Jugendlichen ein Löschangriff mit drei C-Rohren aufgebaut.

Trupps.jpg (340721 Byte)

Die Zeit läuft! Je schneller das Komando "Wasser marsch" ertönt desto mehr Punkte werden erreicht..

Gruppe.jpg (345798 Byte)

Nachbesprechung mit den zufriedenen Prüfern.

Theorie.jpg (315796 Byte)

Anschließend gilt es in einer mündlichen Prüfung theroretischen Feuerwehrwissen unter Beweis zu stellen.